1. November 2025 | FÖRDERPREIS DER STIFTUNG

Die Stiftung für Soziale Psychiatrie hat den diesjährigen Klaus-Dörner-Preis an das Netzwerk der Recovery Colleges verliehen.

Die Auszeichnung, die erstmals unter dem neuen Namen vergeben wurde, würdigt ein Modell, das einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der psychiatrischen Versorgung vollzieht. Die Recovery Colleges setzen auf Bildung, Selbstermächtigung (Empowerment) und Augenhöhe. Sie sehen psychisch erkrankte Menschen nicht als reine Behandlungsobjekte, sondern als Partner im Lernprozess.

Christian Reumschüssel-Wienert hob in seiner Laudatio die zutiefst menschliche Idee hervor, dass Wachstum und ein selbstbestimmtes Leben möglich sind. In den Colleges tauschen Menschen mit Krisenerfahrung, Angehörige und Fachkräfte Wissen und Perspektiven aus und fördern Entwicklung, Selbstwirksamkeit und Hoffnung.

Die Verleihung fand am 30. Oktober 2025 in Gütersloh, dem langjährigen Wirkungsort von Klaus Dörner, statt.

Erfahren Sie mehr über die Stiftung und den Preisträger auf unserer Stiftungsseite.

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".