Forschungspreisverleihung im Rahmen der Jahrestagung - 14. November 2024 in Freiburg

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. verleiht alle zwei Jahre einen Forschungs- und einen Nachwuchspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie.

Am 14. November 2024 fand die feierliche Verleihung im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Freiburg statt.

Ein großer Dank für die Fotos geht an Klaus Radetzki  https://www.klausradetzki.de


Der Nachwuchspreis richtet sich an Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende von Fachhochschulen und Universitäten, die noch nicht promoviert sind. Er ist mit 1.500 Euro dotiert. Auswahlkriterien sind insbesondere die Relevanz der Forschung für die Versorgung psychisch erkrankter Menschen, der innovative Charakter und die methodische Qualität. Mit dem Nachwuchspreis wurde dieses Jahr der Gewinner Hendrik Meyer für seine Arbeit zur „Identifikation von prozeduralen Handlungsregeln für krankenpflegende Teams in klinisch-psychiatrischen Gefährdungssituationen“ ausgezeichnet. Die Nachwuchspreisjury bildeten Judith Ommert aus Fulda, Sebastian von Peter aus Neuruppin, Klaus Nuißl aus Regensburg und Lille Mahler aus Berlin.

Der  sozialpsychiatrische Forschungspreis ist derzeit mit 3.500 € dotiert und ging dieses Jahr an die Forschungsgruppe von Stefan Weinmann, Konstantinos Nikolaidis, Gerhard Längle, Martin Holzke, Johannes Hamann, Reinhold Kilian, Jürgen Timm, Peter Brieger, Sebastian von Peter und Andreas Bechdolf. Sie stellten erste Ergebnisse aus der AKtiV-Studie – Aufsuchende Krisenbehandlung mit teambasierter und integrierter Versorgung vor. Die Jury bildeten die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates Thomas Kallert aus Bayreuth, Dorothea Sauter aus Münster, Christiane Tilly aus Warstein, Johannes Wancataa aus Wien und Thomas Becker.

DGSP Jahrestagung 2024 in Freiburg 14. bis 16.11.2004  DGSP Jahrestagung 2024 in Freiburg 14. bis 16.11.2004  DGSP Jahrestagung 2024 in Freiburg 14. bis 16.11.2004Preisverleihung


Gestiftet wurden die Preise durch:

  • Fachausschuss Forschung und Vorstand der DGSP
  • Psychiatrie Verlag, Köln
  • Gemeindepsychiatrisches Zentrum Eimsbüttel gGmbH (GPZE)
  • Kölner Verein für Rehabilitation e.V.
  • Berliner Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. (BGSP)
  • Bayerische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. (BayGSP)
  • Rheinische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (RGSP)
  • DGSP Rheinland-Pfalz e.V.

 

 pverlag logo       logo GPZE    logo KVR    

 Logo BGSP klein rechtsfinal   BayGSP Logo RGSP logo dgsp

 Logo Landesverband Rheinland Pfalz   

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".