8. Januar 2025 | ARTIKEL
Artikel des Reha-Vereins Mönchengladbach zur Cannabis-Legalisierung
Das Schwerpunktthema der SP-Ausgabe 04/2024 bewegt auch weiterhin die Fachszene.
Der Reha-Verein Mönchengladbach hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Legalisierung von Cannabis Fluch oder Segen ist. Dabei greift der Reha-Verein auf Argumente des Artikels aus der "Solzialen Psychiatrie", „Cannabis: Regulierte Realitäten“, zurück und diskutiert die Historie, gesundheitliche Risiken des Konsums sowie den Gegensatz zwischen sogenannten weichen und harten Drogen.
Die Autor:innen schließen sich dem Ergebnis an, dass Cannabis kaum als eine Einstiegsdroge zu bewerten ist, wenn nicht eine entsprechende Prädisposition vorhanden sei. Es sei daher sinnvoller, zwischen „weichem“ und „hartem“ Konsum zu unterscheiden. Wenn Drogen, wozu auch Alkohol gehört, dazu genutzt werden, um zeitweise gesellschaftliche und soziale Bedingungen des eigenen Lebens zu kompensieren, stellt sich die Frage, ob man nicht vor allem die gesellschaftliche Bedingungen genauer unter die Lupe nehmen sollte.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel unter: