1. Oktober 2025 | VERÖFFENTLICHUNG
Die neue Ausgabe der Sozialen Psychiatrie (4/2025) ist da! Sie widmet sich der Frage, welche Auswirkungen Krisen und Kriege auf die psychische Gesundheit und die psychiatrisch-psychosoziale Versorgung haben.
Die Beiträge beleuchten u. a.
- die Situation von Geflüchteten aus Krisen- und Kriegsgebieten,
- die psychiatrische Versorgung in der Ukraine,
- den Umgang mit Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus,
- die Folgen der COVID-19-Pandemie für die klinische Sozialarbeit,
- sowie historische Perspektiven auf Psychiatrie im Kontext von Krieg und politischer Gewalt.
Darüber hinaus finden sich in der Ausgabe Rezensionen, Film- und Streamingtipps, Tagungshinweise und Kurzmeldungen.
Die Soziale Psychiatrie 4/2025 ist in der Geschäftsstelle erhältlich oder kann im Jahresabonnement (4 Ausgaben) für 34 Euro bezogen werden.