Online-Seminare

Online-Seminar Nr. 26-106: Bipolare Störungen: Verständnis – Begleitung – Therapie

Veranstaltungsdatum
15. April 2026
Veranstaltungsort
online

Der Link zum Zoom-Raum wird kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.

Gebühren
  • DGSP-Mitglieder: 165 €
  • Nichtmitglieder: 185 €
  • Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige: 30 € (bei Bedürftigkeit)
  •  
Referent:in
PD Prof. Dr. phil. Thomas Bock

Diplom-Psychologe, ehem. Leiter der Sozialpsychiatrischen Ambulanz am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Anmeldung möglich

Beschreibung

Bipolare Störungen bedeuten eine besondere Spannweite von Stimmung und Antrieb. Damit zu leben ist eine spannende Herausforderung; jemand dabei privat oder beruflich zu begleiten auch. Balance von Höhen und Tiefen, Nähe und Distanz, Macht und Ohnmacht – alle drei Gruppen des Trialogs sind betroffen.

Dabei ist viel Spielraum für Verständnis und (Psycho-)Therapie: Menschen mit bipolaren Störungen haben oft zu wenig gelernt, eigenen Maßstäben zu trauen, rechtzeitig nein zu sagen, nicht allen Erwartungen genügen zu müssen. Sie brauchen weniger Kontrolle als vielmehr Rückhalt, um Unkonventionelles auch im Normalen zu leben. Nicht ob, sondern wie jemand nach der Depression auftaucht oder nach der Manie landet, ist entscheidend.

"Biologische Narben", die den Hintergrund für veränderte Reaktionen im Hirnstoffwechsel bilden, sind als Folge psychischer Prozesse anzusehen. Die angeblich "biologischste" aller psychischen Störungen ist eigentlich die menschlichste. Kann es gelingen, sich auch in akuten Situationen mit Würde und Respekt zu begegnen?

Inhalte

  • Analyse verschiedener Verstehensansätze
  • Anthropologischer Zugang zu bipolaren Seelenzuständen
  • Hilfsansätze: Selbsthilfe, Genesungs-/Peer-Begleitung, psychotherapeutische Methoden

Zielgruppe

Alle in der Psychiatrie Tätigen, Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene

Zeitrahmen (8 Ustd.)

Mi. 9.00 bis 17.00 Uhr

Maximal 20 Teilnehmende

Anmeldung

Invalid Input

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Kontaktdaten / privat

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld Bitte eine gültige E-Mail-Adresse einfügen.

Invalid Input

Invalid Input

Rechnungsanschrift

Pflichtfeld

Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!

Kontaktdaten / dienstlich

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Hinweis: Unsere Rechnungen werden künftig ausschließlich per E-Mail verschickt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine gültige, empfangsbereite E-Mail-Adresse an. Falls Sie die Adresse Ihres Arbeitgebers verwenden, stellen Sie unbedingt sicher, dass diese für den E-Rechnungsversand geeignet ist und die Rechnung Sie dort auch erreicht (ggf. Spam-/Junk-Ordner prüfen).

Angebote der DGSP

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Datenschutz

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Ansprechpartner:in

DGSP Geschäftsstelle
Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wissen vertiefen – Haltung stärken.

Jetzt anmelden! Kurzfortbildungen 2026

Wir bieten ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm mit rund 70 Kurzfortbildungen – für Fachkräfte aller Berufsgruppen, Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige.

Die Veranstaltungen finden bundesweit in Präsenz sowie online statt und bieten Raum für Austausch, Reflexion und fachliche Weiterentwicklung – orientiert an aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und klinischen Entwicklungen.

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".