Online-Seminare

Online-Seminar Nr. 26-105: Psychische Erkrankungen und Sucht

Veranstaltungsdatum
23./24. März 2026
Veranstaltungsort
online

Der Link zum Zoom-Raum wird kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.

Gebühren
  • DGSP-Mitglieder: 255 €
  • Nichtmitglieder: 300 €
  • Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige: 30 € (bei Bedürftigkeit)
  •  
Referent:in
Prof. Dr. med. Wolfgang Schwarzer

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Professor Katholische Fachhochschule NRW, Abteilung Köln

Anmeldung möglich

Beschreibung

Zunehmend leiden Menschen gleichzeitig an einer psychischen Erkrankung (Psychose, Depression, Angststörung) und einer Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel), woraus sich für die professionell Tätigen besondere Schwierigkeiten in der Arbeit und im Umgang mit ihnen ergeben.

»Komorbidität«, »Doppeldiagnose« oder »Mehrfacherkrankung« sind wichtige Begriffe geworden, die auf das Problem und die Notwendigkeit neuer Lösungsansätze hinweisen. Die Umsetzung der bisherigen (theoretischen) Erkenntnisse zur wechselseitigen Bedingung beider Erkrankungen in den Betreuungs- und Behandlungsalltag ist schwierig.

Das Seminar will theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen verbinden, daher sind Ihre Praxisbeispiele erwünscht.

Inhalte

  • Grundlagen zu wichtigen psychischen Erkrankungen und Sucht
  • Zusammenhang und Wechselwirkung beider Krankheitsgruppen
  • Besondere Probleme in der Arbeit mit Betroffenen
  • Lösungsansätze
  • Beispiele der Teilnehmenden

Zielgruppe

Alle in der Psychiatrie Tätigen

Zeitrahmen (16 Ustd.)

Mo. 9.00 bis 17.00 Uhr
Di. 9.00 bis 16.00 Uhr

Max. 20 Teilnahmende

 

 

Anmeldung

Invalid Input

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Kontaktdaten / privat

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld Bitte eine gültige E-Mail-Adresse einfügen.

Invalid Input

Invalid Input

Rechnungsanschrift

Pflichtfeld

Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!

Kontaktdaten / dienstlich

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Hinweis: Unsere Rechnungen werden künftig ausschließlich per E-Mail verschickt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine gültige, empfangsbereite E-Mail-Adresse an. Falls Sie die Adresse Ihres Arbeitgebers verwenden, stellen Sie unbedingt sicher, dass diese für den E-Rechnungsversand geeignet ist und die Rechnung Sie dort auch erreicht (ggf. Spam-/Junk-Ordner prüfen).

Angebote der DGSP

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Datenschutz

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Ansprechpartner:in

DGSP Geschäftsstelle
Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wissen vertiefen – Haltung stärken.

Jetzt anmelden! Kurzfortbildungen 2026

Wir bieten ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm mit rund 70 Kurzfortbildungen – für Fachkräfte aller Berufsgruppen, Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige.

Die Veranstaltungen finden bundesweit in Präsenz sowie online statt und bieten Raum für Austausch, Reflexion und fachliche Weiterentwicklung – orientiert an aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und klinischen Entwicklungen.

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".