Kurzfortbildungen

Seminar Nr. 26-006: Borderline-Persönlichkeitsstörung und DBT - Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten

Veranstaltungsdatum
6.–7. März 2026
Veranstaltungsort
Bielefeld
Gebühren
  • DGSP-Mitglieder: 255 €
  • Nichtmitglieder: 300 €

zzgl. Tagungshauspauschale:

  • Verpflegung/Übernachtung im EZ: 230 €
  • Ohne Übernachtung: 140 €

 

Referent:in
Bella Wohl

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, systemische Therapie), Berlin

Anmeldung möglich

Beschreibung

Menschen mit einer (Borderline-)Persönlichkeitsstörung bringen sich selbst und andere oft an die Grenze des Erträglichen.
Impulsives, selbstverletzendes und unberechenbares Verhalten macht den Umgang schwer – auch für die Betroffenen selbst.
Im Seminar geht es darum, das Störungsbild zu erkennen, Hintergründe zu verstehen und hilfreiche Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Inhalte

  • Störungsbegriff, Diagnosekriterien, Symptomatik
  • Neurobehaviorales Entstehungsmodell
  • Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha M. Linehan: Grundlagen und Annahmen
  • Beziehungsgestaltung: Behandlungsstrategien, Validierung, Commitment
  • Skillstraining

Methoden: Übungen, Rollenspiele, eigene Fallbeispiele

Zielgruppe

Alle in der Psychiatrie und im sozialpsychiatrischen Kontext Tätigen

Zeitrahmen (16 Ustd.)

Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr  

 

Anmeldung

Invalid Input

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Kontaktdaten / privat

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Hinweis: Unsere Rechnungen, Anmeldebestätigungen und Seminarunterlagen werden künftig nur noch per E-Mail verschickt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine gültige E-Mail-Adresse an und prüfen Sie auch Ihren Spam-/Junk-Ordner, damit Sie keine Mail von uns verpassen.

Rechnungsanschrift

Invalid Input

Pflichtfeld

Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!

Kontaktdaten / dienstlich

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Hinweis: Unsere Rechnungen werden künftig ausschließlich per E-Mail verschickt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine gültige, empfangsbereite E-Mail-Adresse an. Falls Sie die Adresse Ihres Arbeitgebers verwenden, stellen Sie unbedingt sicher, dass diese für den E-Rechnungsversand geeignet ist und die Rechnung Sie dort auch erreicht (ggf. Spam-/Junk-Ordner prüfen).

Weitere Angaben zur Anmeldung

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Angebote der DGSP

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Datenschutz

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Invalid Input

Ansprechpartner:in

DGSP Geschäftsstelle
Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wissen vertiefen – Haltung stärken.

Jetzt anmelden! Kurzfortbildungen 2026

Wir bieten ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm mit rund 70 Kurzfortbildungen – für Fachkräfte aller Berufsgruppen, Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige.

Die Veranstaltungen finden bundesweit in Präsenz sowie online statt und bieten Raum für Austausch, Reflexion und fachliche Weiterentwicklung – orientiert an aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und klinischen Entwicklungen.

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".