Wenn Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig reagieren wir mit Vorwürfen oder Forderungen und richten unsere Aufmerksamkeit auf das, was andere »falsch« machen. Das Gespräch verläuft dann meist sehr unerfreulich und kann eskalieren; die Beziehung kann nachhaltigen Schaden erleiden. Die GFK ermöglicht es, die eigenen Anliegen aufrichtig zu kommunizieren und zugewandt auf das Gegenüber einzugehen.
Alle im psychosozialen Bereich Tätigen
Liane Faust, Diplom-Betriebswirtin, Wirtschaftsmediatorin, Lehrtrainerin für Mediation und gewaltfreie Kommunikation, Mindelheim
NEU vom 13. bis 14. Juni 2022. in Würzburg
Weiterer Termin:
zzgl. Tagungshauspauschale: