PRESSEMITTEILUNG

Ausschreibung des Forschungs- und Nachwuchspreises 2020 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie gestartet

21. November 2019

Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit sozialpsychiatrischen Forschungsarbeiten bei der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V (DGSP) für den Forschungs- und Nachwuchspreis 2020 bewerben. Alle zwei Jahre zeichnet der Verband herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie aus und fördert damit die unabhängige Forschung in diesem Bereich. Einsendeschluss ist der 13. März 2020.

Wichtige Kriterien für die Vergabe beider Preise sind insbesondere die Relevanz für die Versorgung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, der innovative Charakter der Arbeit, die methodische Qualität und Originalität. Die Preise werden sowohl für theoretische als auch für empirische Forschungsarbeiten verliehen.

Um den DGSP-Forschungspreis können sich einzelne Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler sowie Forschungsgruppen bewerben. Er ist mit 3.500 Euro dotiert.

Der Nachwuchspreis der DGSP richtet sich an Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende von Fachhochschulen und Universitäten, die noch nicht promoviert sind. Die eingereichten Forschungsarbeiten der letzten Ausschreibungen kamen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Medizin, Psychologie und Soziologie. Der Nachwuchspreis ist mit 1.500 Euro dotiert.

Eingereichte Arbeiten sollten nicht älter als vier Jahre sein. Die Preise werden durch den Vorstand der DGSP verliehen und in feierlichem Rahmen anlässlich der DGSP-Jahrestagung im November 2020 durch die Vorsitzenden der DGSP überreicht.

Die Forschungsarbeiten sind per E-Mail bei Herrn Patrick Nieswand einzureichen: patrick.nieswand@dgsp-ev.de.

Mehr Informationen zum Ausschreibungsverfahren gibt es auf der Website der DGSP: www.dgsp-ev.de/forschung/forschungs-und-nachwuchspreis

Hintergrundinformation
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) ist ein unabhängiger Fachverband für Sozial Psychiatrie, der sich für die Weiterentwicklung und Verbesserung menschenrechtsbasierter Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Die DGSP arbeitet berufs- bzw. expertenübergreifend, das heißt, ihre Mitglieder sind psychiatrisch Tätige aller Berufsgruppen aus verschiedenen Institutionen, Psychiatrieerfahrene und deren Angehörige sowie Träger sozialpsychiatrischer Angebote.
www.dgsp-ev.de