Psychiatrienetz
Login

  • Home
  • Tagungen
  • Tagungsberichte
  • DGSP-Jahrestagung 2016
  • Startseite
  • Über Uns
    • Die DGSP stellt sich vor
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Presse
    • Newsletter
    • Corona
    • Stellenausschreibungen
  • 50 Jahre
  • Tagungen
    • Aktuelle Tagungen
    • FachgesprächeONLINE
      • Sozialpsychiatrisches Forschungsforum
    • Tagungsberichte
  • Fortbildungen
    • Kurzfortbildungen
      • Seminarliste 2020
      • Seminarliste 2021
    • Langzeitfortbildungen
      • Komplementäre Nachsorge für psych. kranke Straftäter
      • Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung
      • Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
    • Online-Seminare
    • FachgesprächeONLINE
    • Weitere Fortbildungsangebote
      • Einführungsseminare zu BEI_NRW
      • Open Dialog-Fortbildungen
      • Basiswissen Psychiatrische Pflege
  • Veröffentlichungen
    • Broschüren
    • Stellungnahmen
    • Berichte und Kommentare
    • denk-an-stöße
  • Unsere Zeitschrift
    • Die »Soziale Psychiatrie«
    • Aktuelle Ausgabe
    • Rezensionen Plus
    • Archiv »Soziale Psychiatrie«
  • Forschung
    • Kolloquium
    • Forschungs- und Nachwuchspreis
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Veranstaltungen
    • Förderpreis der Stiftung
    • Stiftungssatzung
    • Stiftungsbeirat
    • Kontakt
  • Psychopharmaka
    • Neuroleptikadebatte
    • Antidepressiva
  • Fachausschüsse/Arbeitskreise
  • Kooperationspartner
  • Interner Bereich
  • Newsletter
    • Newsletter-Archiv

DGSP-Jahrestagung 2016

Sozialpsychiatrie 40.0 – nach der Reform ist vor der Reform

► 6.-8. Oktober 2016 | Charité Campus Virchow-Klinikum, Forum 3

Download Vorträge

  • Kilian, Becker: Gesellschaftliche Ungleichheit, Exklusion – und die Sozialpsychiatrie?
  • Heinz: Flüchtlinge, Asylsuchende und Migrant*innen in der Gemeindepsychiatrie
  • Lessenich: Die Neuerfindung des Sozialen – der aktivierende Sozialstaat und seine Grenzen

WS 5: Psychopharmaka absetzen

  • Heffmann: Hilfen und Erfahrungsaustausch per Internet

WS 6: Geflüchtete & Gemeindepsychiatrie

  • Vedder: Krisenhilfe für Geflüchtete im Gemeindepsychiatrischen Verbund Solingen

WS 18 (zusätzl.): Bundesteilhabegesetz (BTHG)

  • 2016-10-08_Jahrestagung_PPP_WS_18_Hohage.pdf

Berichte studentischer Tagungsbeobachter*innen

  • Bericht anonym
  • Bericht Becht
  • Bericht Esslinger
  • Bericht Fronemann
  • Bericht Geißler
  • Bericht Kirchner
  • Bericht Pommerening
  • Bericht Weller
  • Bericht Zien
  • Bericht anonym

Der neue Wintermix gibt einen ersten Eindruck des im November stattgefundenen Sozialpsychiatrischen FachgesprächsONLINE und präsentiert einige aktuelle Projekte und Studien zu Aspekten der psychosozialen Versorgung. Außerdem enthält er eine brandneue Rubrik und überraschende Einblicke in das Leben Robert Walsers.

Aktuelle Ausgabe

KontaktImpressumDatenschutzrichtlinieAGB