► 29. Juni 2022 | 15-17 Uhr | via Zoom
Im Rahmen der politischen Interessenvertretung ist die DGSP mit Stellungnahmen, der Vernetzung mit anderen Fachverbänden sowie im persönlichen Gespräch mit politischen Mandatsträgern aktiv. Mit den Bundestagsabgeordneten Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen) und Dirk Heidenblut (SPD) gibt es zwei Fachpolitiker:innen, die sich insbesondere für psychiatrische Themen stark machen und die Inhalte der DGSP ausdrücklich unterstützen. Daher möchte die DGSP mit ihrer Expertise die Parlamentsarbeit unterstützen, um Verbesserungen in der Begleitung und Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu erreichen.
Mit diesem Online-Gespräch möchten wir auf Punkte eingehen, die aus unserer Sicht nicht ausreichend im Koalitionsvertrag genannt sind:
Die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands der DGSP werden das politische Gespräch zunächst führen. Die Teilnehmenden haben im Anschluss die Gelegenheit, Fragen und Anregungen einzubringen.
Die Anmeldung erfolgt über untenstehendes Formular. Die Zugangsdaten werden Ihnen (ggf. nach Eingang der Zahlung) rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Für Mitglieder der DGSP ist dieses Gespräch kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Bitte überweisen Sie in diesem Fall den Betrag bis zum 21. Juni 2022 unter dem genannten Verwendungszweck auf folgendes Konto:
Verwendungszweck: PolitgesprächONLINE 29.06.22 (Name des Teilnehmenden) Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft |