Unter dem Motto „Seelische Gesundheit stiften“ wurde am 5. Mai 2007, dem Europäischen Tag der Gleichstellung behinderter Menschen, die Stiftung für Soziale Psychiatrie der DGSP offiziell gegründet. Denn: Das erfolgreiche Engagement für die Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Behandlung und Betreuung der Betroffenen braucht eine solide finanzielle Basis. Mit der Gründung der Stiftung für Soziale Psychiatrie hat die DGSP hierfür einen wichtigen Grundstein gelegt. Im Mittelpunkt der Stiftung steht insbesondere das Engagement für innovative und nachhaltige Modelle sozialpsychiatrischer Betreuung und Behandlung psychisch kranker Menschen. Dies soll durch die finanzielle Unterstützung von Modellprojekten, bürgerschaftlichen Initiativen, Forschungsarbeiten oder Bildungsangeboten geschehen, die wichtige Aspekte psychischer Erkrankung berücksichtigen. Förderfähig sind Vorhaben, die Menschen mit psychischen Erkrankungen auf gleicher Augenhöhe begegnen, sie in ihrem Selbstbestimmungsrecht stärken und auf die Erhaltung ihrer Menschenwürde und Verbesserung ihrer Lebensqualität hinwirken.
► Veranstaltungen der Stiftung
► Förderpreis
► Stiftungsbeirat
► Stiftungssatzung
Die Unterstützung der Stiftung ist auf vielfältige Weise möglich. Sie sind herzlich eingeladen,
Die Stiftung für Soziale Psychiatrie ist gemeinnützig. Zustiftung und Zuwendungen können steuerlich abgesetzt werden. Beträge in jeder Größe sind willkommen.
Das Stiftungskonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE57 3702 0500 0001 3476 00
BIC: BFSWDE33XXX
Kontakt:
Stiftung für Soziale Psychiatrie
DGSP Geschäftsstelle
Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
E-Mail: info(at)dgsp-ev.de