Neuerungen für Menschen mit Behinderung im Überblick: Was ändert sich ab dem 01.01.2022?
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe fasst die wichtigsten gesetzlichen Änderungen für Menschen mit Behinderung zusammen, die seit 2022 in Kraft getreten sind. [Weitere Infos]
Verordnung zur Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTBV)
Am 1. Januar 2022 trat die Verordnung zur Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTBV) in Kraft. Anträge zur Förderung innerhalb des ersten Förderzeitraums können in der Zeit von Januar bis März gestellt werden.
Die gsub mbH unterstützt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bei der Umsetzung der Verordnung zur Weiterführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTBV). Sie ist zuständig für die Beratung der Antragsteller*innen, die Antragsprüfung, die Bescheidung und die Prüfung der Tätigkeitsnachweise im Rahmen der EUTBV. Sie berät außerdem zur Abrechnung und Berichterstattung der bezuschussten EUTB®-Angebote. [Weitere Infos]
Eine neue Klassifikation der Krankheiten
Mit der ICD-11 ist 2022 eine neue Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten in Kraft getreten. Hierin werden auch viele neue Codierungs- und Abgrenzungsmöglichkeiten für psychische Erkrankungen verankert. Spektrum.de gibt einen allgemeinen Überblick. [Weitere Infos]
In einer Stellungnahme setzt sich der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) kritisch mit den ICD-Klassifikationen auseinander. [Zur Stellungnahme]
Petition für eine gewaltfreie Psychiatrie
Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) und Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener (die-BPE) haben eine gemeinsame Petition gestartet. [Weitere Infos]
Kino zeigt Seele
Kino zeigt Seele ist ein Projekt der Eckhard Busch Stiftung und der Kinogesellschaft Köln, im Rahmen dessen seit 2012 jedes Jahr ausgewählte Filme rund um das Thema psychische Erkrankungen gezeigt und im Anschluss Expert*innen zu den jeweiligen Themen interviewt werden. In der nächsten Veranstaltung am 17. Februar 2022 wird es in „Life Animated“ um Autismus gehen. [Weitere Infos]
|