Jetzt anmelden: Jahrestagung der DGSP 2021 in Bremen und online
► 11. bis 13 November 2021 | in Bremen und online
In der Landschaft der Psychiatrie finden die beteiligten Personen, vor allem auch in dieser schwer erträglichen Zeit der Pandemie, viele kreative Lösungswege und haben trotz aller Probleme gemeinsam mit anderen Akteuren auch an Stärke gewonnen. Daher stellen wir uns auf unserer diesjährigen Jahrestagung u.a. die Frage: Was fangen wir mit der gewonnenen Stärke an? Die Veranstaltung findet hybrid statt, eine Anmeldung ist auf unserer Website möglich.
[Weitere Infos und Anmeldung]
Anmeldung bis 1. November: Veranstaltung der Stiftung für Soziale Psychiatrie im Rahmen der Jahrestagung
► Mittwoch, 10. November 2021 | 18-20 Uhr
Im Vorfeld der diesjährigen Jahrestagung der DGSP findet die Veranstaltung der Stiftung für Soziale Psychiatrie am 10. November in Bremen statt. Referentin Gyöngyver Sielaff begrüßt Sie zum Thema »Mit-Mütter« - Kinder psychisch kranker Eltern. Wegen der Raumplanung bitten wir um Anmeldungen bis zum 1. November 2021 an: Christian Nieraese, Tel.: (0621) 414126, E-Mail: c.nieraese(at)vodafone.de.
[Weitere Infos]
Einladung zur virtuellen Mitgliederversammlung der DGSP
► 17. November 2021 | 18 bis ca. 20 Uhr | online
Die diesjährige Mitgliederversammlung wird am Mittwoch nach der Jahrestagung virtuell stattfinden. Bis zum 31. Oktober sind Mitglieder gebeten, sich unter der E-Mail-Adresse anmeldung(at)dgsp-ev.de anzumelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per Mail zugesandt. Außerdem werden wir ein Instrument für rechtssichere Online-Abstimmungen bereitstellen.
[Weitere Infos und die vorläufige Tagesordnung]
Ausschließlich online: 7. Fachtag Arbeit: Arbeiten auch in Corona-Zeiten
► 30. September 2021 | online
Der 7. Fachtag Arbeit bietet Gelegenheit, über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf einen zugänglichen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung zu diskutieren, über Praxisprojekte und gelungene Beispiele der Realisierung zu informieren und dies alles in den Kontext der Entwicklungen während der Pandemie zu stellen. Jetzt ist die Anmeldung auf der DGSP-Website freigeschaltet.
[Weitere Infos und Anmeldung]
Das Psychiatrienetz sucht eine*n Redakteur*in auf Honorarbasis
Im Psychiatrienetz werden Inhalte und Materialien für Psychiatrieerfahrene, Angehörige, Profis und die interessierte Öffentlichkeit auf der Website www.psychiatrie.de zur Verfügung gestellt. Es bietet ein Forum für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Kommunikation. Zum 01.09.2021 wird ein*e Redakteur*in zur Pflege der gemeinsamen Website als freie*r Mitarbeiter*in im Umfang von 20 Stunden monatlich gesucht.
[Zur Stellenausschreibung]
Warum engagieren Sie sich in der DGSP?
Wir möchten der DGSP ein Gesicht geben, besser noch: viele Gesichter! Die DGSP steht seit mehr als 50 Jahren für ein gemeinsames Engagement für die Verbesserung psychiatrischer Versorgung, das von zahlreichen Menschen mit individuellen Geschichten, Ansichten und Ideen getragen wird. Sie alle haben unterschiedliche Stimmen, die zusammen lauter und wirksamer werden. Diese Stimmen wollen wir einfangen und in unseren Medien sichtbar machen. Unter dem Motto „Ich bin Mitglied, weil…“ veröffentlichen wir auf unserer Website und in anderen Publikationen Ihre persönliche Motivation, Mitglied in der DGSP zu sein. Schicken Sie uns dazu ein kurzes Statement und am besten auch ein Foto an newsletter(at)dgsp-ev.de und sagen Sie uns: Was hat Sie bewogen einzutreten? Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Engagement? Was ist für Sie das Besondere an der DGSP? Was können wir zusammen erreichen? Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!
[Weitere Infos]
|