Bundestag berät über mögliche Neuregelung der Suizidhilfe
Abgeordnete mehrerer Fraktionen haben einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Suizidhilfe vorgelegt. Am 21. April wurde im Bundestag darüber beraten.
[Zum Artikel]
Politik muss Einsamkeit stärker in den Fokus nehmen
Das Thema Einsamkeit sollte grundlegend erforscht werden, es bedarf einer nationalen Anti-Stigmatisierungskampagne und einer interdisziplinär besetzten Fachkommission.
[Zum Artikel]
Mit Demenz in Würde leben – internationales Modellprogramm
Die Diagnose Demenz ist trotz aller Bemühungen in Forschung, Praxis und Politik immer noch mit weitreichenden negativen Konsequenzen verbunden.
[Weitere Infos]
Bundestag beschließt Teilhabestärkungsgesetz
Ein neues Gesetz soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern.
[Zum Artikel]
Neue Musterweiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen bringt große Herausforderungen mit sich
Der 38. Deutsche Psychotherapeutentag hat mit großer Mehrheit die Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) für Psychotherapeut*innen beschlossen.
[Weitere Infos]
Künstler*innen der AHOI studios zeigen aktuelle Arbeiten
Die AHOI studios e.V. sind ein Verein, der ein Künstler*innen Kollaborativ betreibt. Die Einrichtung arbeitet kooperativ und möchte Inklusion im Bereich der Kunst erlebbar machen. Ab dem 24. April zeigen die teilnehmenden Künstler*innen aktuelle Arbeiten unter dem Titel „MOMSCHANZ“ in der Karlsruher Digitaldruckerei „Citydruck“.
Weitere Infos unter: Ahoi.studios(at)gmail.com
"Wir müssen dafür sorgen, dass depressive Menschen geimpft werden"
Wer an einer psychischen Erkrankung wie schweren Depressionen leidet, darf sich schon jetzt gegen Corona impfen lassen. DGPPN-Präsident Thomas Pollmächser erklärt in der Zeit, warum das so wichtig ist.
[Zum Interview]
|