Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Web-Ansicht.

DGSP-Newsletter 13/2021: Jahrestagung - Call for ideas - SPZA (27. Oktober 2021)

Liebe Leserinnen und Leser!

bevor wir ganz offiziell mit einer Stunde weniger in Herbststimmung verfallen, möchten wir Sie auf einige Neuigkeiten aus dem Verband hinweisen. In diesem Newsletter finden Sie die letzten Infos zu unserer Jahrestagung 2021 und eine kleine Vorschau auf das nächste Jahr. Zudem möchten wir alle DGSP-Mitglieder noch einmal ganz herzlich zu unserer digitalen Mitgliederversammlung am 17. November 2021 einladen. Die vorläufige Tagesordnung findet sich auf unserer Website.

Jahrestagung der DGSP

Der Countdown läuft. Lange haben wir uns mit den organisatorischen Fragen herumgeschlagen und nun freuen wir uns endlich auf einen aufschlussreichen inhaltlichen und vor allem persönlichen Austausch mit allen Teilnehmenden: Am 11. November ist es so weit. Wir freuen uns, Sie in Bremen und online begrüßen zu dürfen!

[Weitere Infos]

Tagung zur "Zukunft der Sozialpsychiatrie“: Save The Date – Call for Ideas – Call for Papers

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie plant im Juni 2022 in Berlin eine Tagung zur „Zukunft der Sozialpsychiatrie“. Im Zentrum der Tagung stehen fünf Schlüsselbegriffe, die sich überschneidende Bedeutungsfelder umfassen: Krankheitsbegriff, Normalität, Partizipation, Subjekt und Alltag. Zu diesen fünf Themen laden wir Sie ein, Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven an die Geschäftsstelle der DGSP unter info(at)dgsp-ev.de zu schicken.

[Weitere Infos]

Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (SPZA)

Im Januar 2022 startet ein neuer SPZA-Kurs in Berlin. Die SPZA-Kurse vermitteln Basiswissen zur Orientierung im psychiatrischen Alltag und Handlungskompetenz in unterschiedlichen Problemlagen auf Grundlage einer gemeindepsychiatrischen Perspektive.

[Weitere Infos]

Fachtag DGSP BW: Sozialpsychiatrische Dienste und hoheitliche Aufgaben – Im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle

Die DGSP BW veranstaltet in Kooperation mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg einen Fachtag zu hohetilichen Aufgaben Sozialpsychiatrischer Dienste. Der Fachtag möchte zu einer sachlichen und differenzierten Auseinandersetzung mit dieser Thematik beitragen.

[Weitere Infos]

Save-the-Date: Fachtagung am 2. und 3. Februar 2022 im Hospitalhof in Stuttgart

„Der Blick zurück nach vorn: Utopien und Perspektiven in der Sozialpsychiatrie und der Suchthilfe“ - Anlässlich der Verabschiedung des Bereichsleiters der Sucht- und Sozialpsychiatrischen Hilfen, Dr. Klaus Obert, veranstaltet der Caritasverband eine Fachtagung in Stuttgart sowohl in Präsenz als auch im digitalen Format.

[Weitere Infos]

Impressum

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP)

Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Telefon: (0221) 51 10 02
E-Mail: info(at)dgsp-ev.de
Internet: www.dgsp-ev.de
Vereinsregister: Hannover Nr. 3896
Geschäftsführer: Patrick Nieswand
Redaktion: Birthe Ketelsen
Kontakt: newsletter(at)dgsp-ev.de

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. Abmelden