Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Web-Ansicht.

DGSP aktuell 9/2021 (31. August 2021)

DGSP aktuell

T4-Gedenktag: Gegen Vorurteile – gegen das Vergessen

Wir freuen uns, Sie zusammen mit den Verbänden aus dem Kontaktgespräch Psychiatrie am kommenden Freitag, den 3. September 2021, zu unserer Gedenkveranstaltung für die psychisch erkrankten und ermordeten Opfer des Nationalsozialismus begrüßen zu können.

Von 14 bis 16:30 Uhr werden wir unter der Überschrift »Gegen Vorurteile – gegen das Vergessen: Vielfalt und Toleranz in einer offenen Gesellschaft« den virtuellen Raum öffnen, um das Gedenken mit den drängenden Fragen der Gegenwart zu verbinden: Wie machten sich antidemokratische Entwicklungen damals bemerkbar und womit haben wir es heute zu tun? Was können wir gemeinsam tun, um die Voraussetzungen einer offenen Gesellschaft zu sichern?

Neben einem einleitenden Vortrag mit der Fragestellung »Zu viel der ›offenen Gesellschaft‹? Gereiztheit, Hass und Menschenfeindlichkeit in digitalen Öffentlichkeiten« von Dr. Jasmin Siri, Soziologin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, erwartet die Teilnehmenden eine trialogisch besetzte Diskussionsrunde zu den Grundvoraussetzungen einer vielfältigen und toleranten Gesellschaft. WDR-Moderator Ralph Erdenberger führt durch das Programm, dem Interessierte kostenlos bei Zoom folgen können.  


Die Zugangsdaten zur Veranstaltung lauten:https://us02web.zoom.us/j/85810199818?pwd=R0RFbUFNb2oxeXN3THdtV0NyUGQvdz09 // Zugangscode: 712032


[Weitere Infos]

SPZA-Kurs in Berlin verschoben

Die Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (SPZA) in Berlin wird am 21. Januar 2022 starten. Der ursprüngliche Start war für September 2021 vorgesehen. Die SPZA vermittelt Basiswissen zur Orientierung im psychiatrischen Alltag und Handlungskompetenz in unterschiedlichen Problemlagen auf Grundlage einer gemeindepsychiatrischen Perspektive. Einige Plätze für den Kurs 2022 in Berlin sind noch zu vergeben. 

[Weitere Infos]

Fachtag Arbeit: Arbeiten auch in Corona-Zeiten

Außerdem möchten wir Sie noch einmal auf unseren 7. Fachtag Arbeit hinweisen. Am 30. September 2021 ab 10 Uhr lädt der Fachausschuss Arbeit und Beschäftigung der DGSP online zum Austausch über berufliche Teilhabe psychiatrieerfahrener Menschen, aktuelle Rahmenbedingungen und deren Bedeutung mit besonderem Blick auf Corona und zu verschiedenen Workshops in Kleingruppen. Wir freuen uns auf einen aufschlussreichen Tag!

[Weitere Infos]

Impressum

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP)

Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Telefon: (0221) 51 10 02
E-Mail: info(at)dgsp-ev.de
Internet: www.dgsp-ev.de
Vereinsregister: Hannover Nr. 3896
Geschäftsführer: Patrick Nieswand
Redaktion: Birthe Ketelsen
Kontakt: newsletter(at)dgsp-ev.de

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. Abmelden