Einladung zur virtuellen Tagung
► 12.-14. November 2020
Anstelle unserer Jahrestagung findet dieses Jahr vom 12.-14. November das Sozialpsychiatrische FachgesprächONLINE der DGSP statt. Mit dieser virtuellen Tagung möchten wir Ihnen über drei Tage ein Forum bieten, bei dem Sie je nach Interesse aus einer breiten Palette sozialpsychiatrischer Themen Ihr eigenes Programm zusammenstellen können.
Die Beiträge spiegeln aktuelle Themen der psychiatrischen Landschaft wider und reichen von praktischen Themen wie der Umsetzung des BTHG oder der Reduzierung von Zwangsmaßnahmen über gesellschaftliche Themen wie das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hilfen zur Selbsttötung bis zur Vorstellung unserer Forschungspreisträger*innen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Alle Infos zur Veranstaltung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Programm
12. NOVEMBER 2020
10:30-12:00 Uhr Die Wahlprüfsteine der DGSP zur Bundestagswahl 2021 // Geschäftsführender Vorstand der DGSP → Mehr Infos
12:30-14:00 Uhr Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Hilfen zur Selbsttötung → Mehr Infos Ethische Grundlagen // Michael Wunder Das Dilemma der ärztlichen Rolle bei der Behandlung sterbender Menschen // Jann Schlimme
14:30-16:00 Uhr Das Forschungsprojekt "Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRPZ) // Stephan Debus → Mehr Infos
13. NOVEMBER 2020
10:00-11:30 Uhr Der DGSP-Forschungspreis: Vorstellung der prämierten Forschungsarbeit und der Preisträger*innen des Nachwuchspreises → Mehr Infos
12:00-13:30 Uhr Begleiten statt behandeln // Jann E. Schlimme, Lieselotte Mahler, Dirk Richter → Mehr Infos
14:00-15:30 Uhr (parallele Beiträge!) Die Wirkung von Antidepressiva // Michael Pascal Hengartner → Mehr Infos sowie zeitgleich Entwicklungen und Geschichte der psychiatrischen Pflege // Hilde Schädle-Deininger, Günter Storck → Mehr Infos
16:00-17:30 Uhr Beitrag zum Thema Sucht // Martin Reker, Thomas Bader
18:00-19:30 Uhr Welche Folgen und Konsequenzen ergeben sich aus der Pandemie für die (ambulante) Gemeindepsychiatrie? // Christian Reumschüssel-Wienert und Uwe Brohl-Zubert
14. NOVEMBER 2020
12:00-13:30 Uhr Trauma und Bindung im Sozialpsychiatrischen Kontext // Sabine Haller, Claudia Chodzinski → Mehr Infos
|