Neu: »Leitung und Koordination sozialpsychiatrischer Wohnformen auf der Grundlage des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)«
Bald startet die neue zweijährige Weiterbildung der DGSP. Vorab gibt es eine Informationsveranstaltung am 29. November 2018 in Frankfurt am Main. Interessenten können sich jetzt in der Geschäftsstelle melden unter info(at)dgsp-ev.de [Mehr Infos]
Eckpunktepapier StäB
Die DGSP hat mit 21 weiteren Verbänden ein Eckpunktepapier zur stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB) vorgelegt. Das Papier soll als Hilfestellung für den Behandlungsalltag dienen und die strukturierte sektorenübergreifende Zusammenarbeit stärken. [Eckpunktepapier StäB]
S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen
Die Leitlinie richtet sich an alle psychiatrischen Professionellen in Klinik und Praxis, ist aber auch als Information für Betroffene, Angehörige und gesetzliche Betreuer sowie Krankenhausträger und Kommunen gedacht. Die DGSP hat mit 21 weiteren Verbänden unter Federführung der DGPPN an der Leitlinie mitgewirkt. [Leitlinie]
Neue Termine für ICF-Seminare
Seit diesem Jahr bietet die DGSP die eintägigen Seminare »ICF in Theorie und Praxis« an. Sie finden an wechselnden Standorten statt. Nächste Termine: 5. Oktober 2018 in Wolfsburg, 19. Oktober 2018 in Fulda, 2. November 2018 in Stuttgart. [Mehr Infos]
|