Stellungnahme der BayGSP
In einer Stellungnahme hat der Bayerische Landesverband der DGSP (BayGSP) den Entwurf für ein Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz kritisiert und Alternativen für die Gesetzgebung benannt. [Stellungnahme] Nach massiven Protesten hat die Regierung den Gesetzesentwurf mittlerweile entschärft. Eine Online-Petition haben inzwischen mehr als 100.000 Menschen unterschrieben. Und sie läuft weiter. [Online-Petition]
Stellungnahme des Arbeitskreises Pflege
Der Arbeitskreis Pflege nimmt Stellung zum aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung und den dort formulierten Vorhaben zum Thema »Gesundheit und Pflege« [Stellungnahme]
Bessere Vergütung für die Begleitung beim Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka gefordert
Die DGSP fordert für psychisch erkrankte Menschen eine verlässliche und fachgerechte Begleitung beim Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka in ihren Heimatregionen. Deshalb müssen laut DGSP den behandelnden Fachärzten solche Leistungen angemessen vergütet werden. [Pressemitteilung]
Neue Mailadresse
Die DGSP-Geschäftsstelle hat eine neue Mailadresse! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Bemerkungen, auf Kritik und Lob an diese Mailadresse: info(at)dgsp-ev.de.
|