Borderline-Persönlichkeitssstörung und DBT
Die Kurzfortbildung zu Hintergründen der Borderline-Persönlichkeitsstörung und Handlungsmöglichkeiten (DBT, Beziehungsgestaltung, Skills-Training) wird am 16.-17. April 2018 in Freiburg von der Psychotherapeutin Bella Wohl angeboten. [Mehr Infos]
"Angst essen Ideen auf!" (neu)
Diese neu entwickelte Kurzfortbildung widmet sich den Erscheinungsformen, Hintergründen und Behandlungsmöglichkeiten von Angststörungen und wird am 27.-28. April 2018 in Stuttgart vom Sozialarbeiter und systemischen Therapeut Ansgar Cordes angeboten. [Mehr Infos]
"Ich sehe was, was du nicht siehst..."
Kollegiale Fallberatung: Wie kann die Vielfalt an Wahrnehmungen und Ideen in einem Team für das Erarbeiten konstruktiver Ergebnisse genutzt werden? Die Kurzfortbildung wird am 7.-8. Juni 2018 in Gütersloh von Sozialpädagogin, Trainerin und Mediatorin Sonja Berning durchgeführt. [Mehr Infos]
Die abklingende Psychose (neu)
In der neu in unserem Programm aufgenommenen Kurzfortbildung geht es um den Genesungsprozess von und nach Psychosen. Sie findet statt am 11.-12. Juni 2018 in Bielefeld und wird von Jann E. Schlimme (Psychiater und Psychotherapeut), Thelke Scholz (Expertin aus Erfahrung, EX-IN-Dozentin) und Renate Seroka (Sprecherin des Fachausschusses Psychopharmaka der DGSP) angeboten. [Mehr Infos]
|