Zusätzlich zu den Kurz- und Langzeitfortbildungen bietet die DGSP weitere Fortbildungen an, über die Sie sich hier informieren können.
► Ab Mai 2019
Die Weiterbildung wird in Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)-Landesverband Baden-Württemberg e.V. mit dem Verein Außerstationäre Krisenbegleitung e.V. (ASK) ausgerichtet. Der Kurs startet im Mai 2019 und findet in bzw. bei Freiburg statt.
► Ab März 2018 | wechselnde Orte
Die Einführungsseminare sollen das Konzept der »International Classification of Functioning, Disability and Health« - kurz ICF - vermitteln, die hiermit verbundenen Zielsetzungen und zentralen Begriffe sowie die Grenzen deutlich machen.
► Ab Mai 2018
Die Hamburgische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (HGSP) bietet diese Systemische Fortbildung in Familien und Netzwerktherapie zum Thema "Open Dialog" an. Sie richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Psychiatrie und psychosoziale Arbeit und findet ab Mai 2018 in Hamburg statt.
► Termine anfragen | Frankfurt a.M.
Die Fortbildung zur Erweiterung des Handlungsspielraums in der psychiatrisch-pflegerischen Arbeit soll dazu befähigen, im pflegerischen Alltag fachkompetent zu handeln, sein Handeln zu begründen und entsprechend qualitativ pflegerische Angebote in Zusammenarbeit mit anderen Berufen für und mit psychisch erkrankten Menschen anzubieten.