[AUSGEBUCHT] Online-Seminar 110: War’s das – oder kann ich jetzt gehen?! -Gelingende Gespräche bei (noch) geringer Motivation

Profis in Psychiatrie und Suchthilfe kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich scheinbar nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen eine Motivation haben, etwas, das sie antreibt im Leben. Diese Motivation zu entdecken und sie zu nähren ist eine Kunst, die wir methodisch unterstützen können.

In dem Seminar werden wir auf Entdeckungsreise gehen: Wir erschließen mit dem Klienten gemeinsam, was ihn bewegen kann zu einer eigenmotivierten Entwicklung – denn nur auf diese kommt es an. Dabei nutzen wir ganz praktisch verschiedene Methoden der Gesprächsführung, unsere Kreativität sowie Humor und bekommen vielleicht dadurch auch mehr Freude am Kontakt mit scheinbar schwierigen Menschen.

Inhalt

  • Förderung eigenmotivierter Entwicklung durch Kennenlernen von Methoden aus der
    • lösungsorientierten Beratung
    • systemischen Beratung
    • motivierenden Gesprächsführung
  • Gruppen- und Einzelübungen

Referent

Klemens Hundelshausen, Krankenpfleger, Diplom-Sozialarbeiter, Transaktionsanalyse und Traumatherapie, systemische Beratung, TEK-Trainer, Koblenz

Termin & Ort

19./20. September 2023 via Zoom

Zeitrahmen (16 Ustd.)

Di. 9.00 bis 17.00 Uhr
Mi. 9.00 bis 17.00 Uhr

Teilnehmer:innen

Max. 18 TN

Seminargebühr

  • DGSP-Mitglieder: 240,– €
  • Nichtmitglieder: 285,– €
  • Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige (bei ALG-II-Bezug, mit Nachweis), Vollzeitstudierende (mit Nachweis), ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Beschwerdestellen: 30,– €

Anmeldeformular Online-Seminare

Ihre Daten
Kontaktdaten privat
E-Mail-Adresse (An diese Mail-Adresse wird auch der Link zum Online-Seminar geschickt!)
Kontaktdaten dienstlich
Rechnungsanschrift (Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!)
Weitere Angaben zur Anmeldung
Datenschutz