[AUSGEBUCHT] Online-Seminar 104: Psychische Erkrankungen und Sucht
- Veranstaltungsdatum
- 01./02. April 2025
- Veranstaltungsort
-
online
Der Link zum Zoom-Raum wird kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
- Gebühren
-
DGSP-Mitglieder: 250,– €
- Nichtmitglieder: 295,– €
- Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige (bei ALG-II-Bezug, mit Nachweis), Vollzeitstudierende (mit Nachweis), ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Beschwerdestellen: 30,– €
- Referent:in
-
Prof. Dr. med. Wolfgang Schwarzer
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Professor Katholische Fachhochschule NRW, Abteilung Köln
Beschreibung
Das Seminar ist leider ausgebucht. Wenn Sie sich dennoch auf die Warteliste setzen möchten, füllen Sie das Anmeldeformular trotzdem aus und schreiben in das Feld "Weitere Anmerkungen": Bitte auf Warteliste.
Zunehmend leiden Menschen gleichzeitig an einer psychischen Erkrankung (Psychose, Depression, Angststörung) und einer Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel), woraus sich für die professionell Tätigen besondere Schwierigkeiten in der Arbeit und im Umgang mit ihnen ergeben.
»Komorbidität«, »Doppeldiagnose« oder »Mehrfacherkrankung« sind wichtige Begriffe geworden, die auf das Problem und die Notwendigkeit neuer Lösungsansätze hinweisen. Die Umsetzung der bisherigen (theoretischen) Erkenntnisse zur wechselseitigen Bedingung beider Erkrankungen in den Betreuungs- und Behandlungsalltag ist schwierig.
Das Seminar will theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen verbinden, daher sind Ihre Praxisbeispiele erwünscht.
Inhalte
- Grundlagen zu wichtigen psychischen Erkrankungen und Sucht
- Zusammenhang und Wechselwirkung beider Krankheitsgruppen
- Besondere Probleme in der Arbeit mit Betroffenen
- Lösungsansätze
- Beispiele der Teilnehmenden
Zielgruppe
Alle in der Psychiatrie Tätigen
Zeitrahmen (16 Ustd.)
Di. 9.00 bis 17.00 Uhr
Mi. 9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnehmendenzahl
Max. 20 TN
Hinweis: Dieses Online-Seminar wird auch in Präsenz angeboten → Infos zu Seminar 47
Kein Anmeldeformular hinterlegt
Ansprechpartner:in
DGSP Geschäftsstelle
Zeltinger Str. 9
50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
E-Mail:
Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.
Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!
In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.
Betrachte alle Seiten!
Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.
Sichere Dir die Vorteile!
Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".