Menschen mit einer (Borderline-)Persönlichkeitsstörung bringen sich selbst und andere (Angehörige, psychiatrische Fachkräfte) oft an die Grenze des Erträglichen. Mit oft impulsiv-selbstverletzendem, unberechenbarem Verhalten sind sie »nicht zum Aushalten« – und halten sich selbst auch oft nicht aus. Wie ist dieses Störungsbild (frühzeitig) erkennbar? Was steckt dahinter? Wie können wir dieser oft »gefürchteten« Kientel (besser) begegnen und ihr helfen?
Methoden: Mithilfe von Übungen, Rollenspielen und eigenen Fallbeispielen werden Handlungsmöglichkeiten reflektiert und neue Strategien entwickelt.
Alle in der Psychiatrie und im sozialpsychiatrischen Kontext Tätigen
Bella Wohl, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, systemische Therapie), Berlin
17./18. November 2023 in Erkner (bei Berlin)
Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 9.00 bis 17.00 Uhr
Weiterer Termin:
zzgl. Tagungshauspauschale: