Seminar 57: Trauma und Recovery

Methoden traumasensiblen Arbeitens mit Klientinnen und Klienten aus der Sozialpsychiatrie

Vertiefungskurs für Fachkräfte mit Grundkenntnissen von Traumatisierung

Bei zirka fünfzig Prozent der Menschen mit psychischen Störungen liegen traumatische Ereignisse zugrunde. Oft ­lösen Anforderungen des Alltags und Krisensituationen traumabedingte »Alarmreaktionen« aus, die mit Gefühlen von Ohnmacht, Rückzug oder gewalttätigem Verhalten einhergehen und Auslöser für psychotische oder depressive Episoden sein können.

Gesundung (Recovery) ist möglich, wenn die Betroffenen Zusammenhänge zwischen ihrem aktuellen Verhalten und vergangener Traumatisierung herstellen und traumabasierte Reaktionen verändern können.

Dieser Kurs ist in erster Linie methodenorientiert.

Inhalt

  • Methoden zur Stabilisierung
  • Stärkung von Sicherheit, Kontrolle, Autonomie
  • Umgang mit Gefühlen
  • Indirekte Traumabearbeitung (Lebenslinie)
  • Umgang mit Flashbacks

Zielgruppe

Alle in der Sozialpsychiatrie Tätigen

Referentin

Manuela Ziskoven, Diplom-Soziologin, Weiterbildung Community Mental Health (USA), systemische Familientherapie (IF Weinheim), Transaktionsanalytikerin (CTA/P), EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Heilpraktikerin für Psychotherapie (VFP), Stuttgart

Termin & Ort

13./14. November 2023 in Stuttgart

Zeitrahmen (16 Ustd.)

Mo. 11.00 bis 18.00 Uhr
Di. 9.00 bis 17.00 Uhr

Weiterer Termin:

  • Siehe Seminar 22 (Grundlagenkurs) ⇒ Beide Seminare können unabhängig ­voneinander gebucht werden.

 

Seminargebühr

  • DGSP-Mitglieder: 240,– €
  • Nichtmitglieder: 285,– €

zzgl. Tagungshauspauschale:

  • Verpfl./Übern. EZ: 245,– €
  • ohne Übernachtung: 160,– €

Online-Anmeldung Kurzfortbildungen

Ihre Daten
Kontaktdaten privat (Bitte geben Sie Ihre private Adresse und Ihre Telefonnummer an, um mögliche Corona-Infektionsketten nachvollziehbar zu machen)
E-Mail-Adresse (privat od. dienstlich)
Kontaktdaten dienstlich
Rechnungsanschrift (Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!)
Weitere Angaben zur Anmeldung
Datenschutz