Vertiefungskurs für Fachkräfte mit Grundkenntnissen von Traumatisierung
Bei zirka fünfzig Prozent der Menschen mit psychischen Störungen liegen traumatische Ereignisse zugrunde. Oft lösen Anforderungen des Alltags und Krisensituationen traumabedingte »Alarmreaktionen« aus, die mit Gefühlen von Ohnmacht, Rückzug oder gewalttätigem Verhalten einhergehen und Auslöser für psychotische oder depressive Episoden sein können.
Gesundung (Recovery) ist möglich, wenn die Betroffenen Zusammenhänge zwischen ihrem aktuellen Verhalten und vergangener Traumatisierung herstellen und traumabasierte Reaktionen verändern können.
Dieser Kurs ist in erster Linie methodenorientiert.
Alle in der Sozialpsychiatrie Tätigen
Manuela Ziskoven, Diplom-Soziologin, Weiterbildung Community Mental Health (USA), systemische Familientherapie (IF Weinheim), Transaktionsanalytikerin (CTA/P), EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Heilpraktikerin für Psychotherapie (VFP), Stuttgart
13./14. November 2023 in Stuttgart
Mo. 11.00 bis 18.00 Uhr
Di. 9.00 bis 17.00 Uhr
Weiterer Termin:
zzgl. Tagungshauspauschale: