[ABGESAGT] Seminar 53: Arbeits- und Gesundheitsschutz

Reduktion von belastenden Situationen in der sozialpsychiatrischen Arbeit

NEU

Eigene Gesundheitsprobleme zu vermeiden ist der Grundstein, um für die Gesundung der uns anvertrauten Personen sorgen zu können. In psychiatrischen und forensischen Einrichtungen wird der Arbeitsalltag oftmals als belastend erlebt. Stress, Bedrohungen, Gewalt und Zwangsmaßnahmen gehen weder am Personal noch an den zu betreuenden Personen spurlos vorüber. Die uns anvertrauten Personen haben einen Anspruch auf eine qualifizierte professionelle Behandlung, den Anspruch haben wir auch als Beschäftigte. Diesem Anspruch können wir nur gerecht werden, wenn wir uns den belastenden Situationen stellen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen mit belastenden Situationen – neben Zahlen, Daten, Fakten – zu reflektieren und deren Reduktion zu erlernen. So können wir unseren Selbstschutz erhöhen und unsere Arbeit im Sinne der uns anvertrauten Personen aufrechterhalten.

Inhalt

  • Stress, Arbeitsunfähigkeit, psychische Auffälligkeiten/Erkrankungen
  • Gewalt und Zwang – Ursachen und Rechtsprechungen
  • Rechtliche Aspekte zum Arbeitsschutz
  • Gestaltung der Arbeitsbedingungen
  • Handlungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe

Beschäftigte in psychiatrischen und forensischen Einrichtungen

Referent

Michael Hechsel

Termin & Ort 

30./31. Oktober 2023 in Freiburg i. Br.

Zeitrahmen (16 UStd.)

Mo. 11.00 bis 18.00 Uhr
Di.  9.00 bis 17.00 Uhr

Seminargebühr

  • DGSP-Mitglieder: 240,– €
  • Nichtmitglieder: 285,– €

zzgl. Tagungshauspauschale:

  • Verpfl./Übern. EZ: 175,– €
  • ohne Übernachtung: 110,– €

Online-Anmeldung Kurzfortbildungen

Ihre Daten
Kontaktdaten privat (Bitte geben Sie Ihre private Adresse und Ihre Telefonnummer an, um mögliche Corona-Infektionsketten nachvollziehbar zu machen)
E-Mail-Adresse (privat od. dienstlich)
Kontaktdaten dienstlich
Rechnungsanschrift (Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!)
Weitere Angaben zur Anmeldung
Datenschutz