[AUSGEBUCHT] Seminar 49: Psychiatrische Krisenintervention

NEU

Psychiatrische Krisen sind Alltag sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Arbeit. Das Seminar richtet sich an alle, die sich auf den Umgang mit möglichen Krisensituationen vorbereiten und Handlungsoptionen entwickeln wollen. Die Teilnehmenden sind in der Lage, psychiatrische Notfallkrisen zu erkennen, haben Kenntnis über Krisenverläufe und die notwendigen Interventionen. Der Umgang mit suizidalem und aggressivem Verhalten sowie deeskalierende Strategien werden vermittelt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit eigene Erfahrungen einzubringen.

Inhalt

Beispielhaft werden folgende Themen behandelt:

  • Erregungszustände und Aggression
  • lebensbedrohliche Situationen
  • Desorientierung und Wahrnehmungsverzerrungen
  • Handlungsoptionen in der Krise
  • deeskalierende Maßnahmen
  • Selbstfürsorge und Schutz der Helfenden

Zielgruppe

Alle in der Psychiatrie Tätigen

Referentin/ Referent

Petra Rossmanith, Michael Webers

Termin & Ort 

20./21. Oktober 2023 in Hamburg

Zeitrahmen (16 UStd.)

Fr. 11.00 bis 18.30 Uhr
Sa.  9.00 bis 16.30 Uhr

Seminargebühr

  • DGSP-Mitglieder: 240,– €
  • Nichtmitglieder: 285,– €

zzgl. Tagungshauspauschale:

  • Verpfl./Übern. EZ: 215,– €
  • ohne Übernachtung: 140,– €

Online-Anmeldung Kurzfortbildungen

Ihre Daten
Kontaktdaten privat (Bitte geben Sie Ihre private Adresse und Ihre Telefonnummer an, um mögliche Corona-Infektionsketten nachvollziehbar zu machen)
E-Mail-Adresse (privat od. dienstlich)
Kontaktdaten dienstlich
Rechnungsanschrift (Bitte füllen Sie die Felder zu "Kontaktdaten dienstlich" aus, falls die Rechnung an den Arbeitgeber geht!)
Weitere Angaben zur Anmeldung
Datenschutz