Zweistufiges Seminar
Führungspositionen in sozialen Arbeitsfeldern werden häufig mit hervorragenden Fachkräften besetzt. Erfahrenen, fachlich kompetenten Mitarbeitern wird automatisch zugetraut, dass sie auch in der Lage sind, ein Team oder eine Einrichtung zu leiten und einen Beitrag dazu zu leisten, dass Unternehmensziele erreicht werden. Die implizite Annahme lautet: Eine gute Fachkraft muss auch eine gute Führungskraft sein.
Die Realität sieht anders aus: In psycho-sozialen Ausbildungsgängen gehört die Erlangung von Führungskompetenz nicht zu den Ausbildungsinhalten. Die guten Fachkräfte, die mit der Führungsrolle beglückt werden, müssen also ins kalte Wasser springen – ohne Schwimmkurs! Nun mag es einige Naturtalente geben, die sich schnell zurechtfinden. Die meisten jedoch fühlen sich erst mal unsicher und überfordert. Diese Verunsicherung ist berechtigt. Führungskompetenz ist weder genetisch angelegt, noch fällt sie vom Himmel – Führung ist ein Handwerk. Und wie jedes Handwerk muss und kann Führung erlernt werden.
Dieser Workshop bietet Ihnen das richtige Handwerkszeug und viele Übungsmöglichkeiten, damit Sie sich freischwimmen und den Herausforderungen Ihres Führungsalltags mit Selbstvertrauen und Optimismus begegnen können.
Dauer: 2 Module à 2 Tage
Modul I: Will ich das wirklich? – Die Rolle annehmen (oder auch nicht)
Modul II: Ich und die anderen: Wer führt eigentlich wen?
Methoden: interaktive Moderation, praktische Übungen, Rollenspiele, Einzel- und Kleingruppenarbeit, kollegiales Coaching
Angehörige psychosozialer Berufe in Leitungsfunktion (ambulante Betreuung, WfB, Wohnheim, therapeutische Einrichtungen, Beratungsstellen etc.); für leitende Pflegekräfte mit Leitungsweiterbildung ist der Workshop als Auffrischung und Vertiefung geeignet.
Sonja Berning, Diplom-Sozialpädagogin, Trainerin, Mediatorin, Lüneburg
Modul I:
Do. 11.00 bis 18.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
Modul II:
Do. 11.00 bis 18.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
zzgl. Tagungshauspauschale:
Hinweis: Modul I und II bauen aufeinander auf und können nur zusammen gebucht werden.