Zunehmend leiden Menschen gleichzeitig an einer psychischen Erkrankung (Psychose, Depression, Angststörung) und einer Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel), woraus sich für die professionell Tätigen besondere Schwierigkeiten in der Arbeit und im Umgang mit ihnen ergeben.
»Komorbidität«, »Doppeldiagnose« oder »Mehrfacherkrankung« sind wichtige Begriffe geworden, die auf das Problem und die Notwendigkeit neuer Lösungsansätze hinweisen. Die Umsetzung der bisherigen (theoretischen) Erkenntnisse zur wechselseitigen Bedingung beider Erkrankungen in den Betreuungs- und Behandlungsalltag ist schwierig.
Das Seminar will theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen verbinden, daher sind Ihre Praxisbeispiele erwünscht.
Alle in der Psychiatrie Tätigen
Prof. Dr. med. Wolfgang Schwarzer, Facharzt für Nervenheilkunde und psychotherapeutische
Medizin, Professor für Sozialmedizin (einschließlich Psychiatrie), Katholische Fachhochschule für
Sozialarbeit, Köln
25./26. Oktober 2021 in Frankfurt am Main
Mo. 11.00 bis 18.00 Uhr
Di. 9.00 bis 17.00 Uhr
Weiterer Termin:
zzgl. Tagungshauspauschale: