Angsterkrankungen stellen ein sehr häufig auftretendes Phänomen dar. Warum und wozu aber Angst? Was sind überhaupt »Angststörungen«? Wie umgehen mit den Angststörungen oder besser gesagt den Menschen, die darunter leiden? Wie kann Hilfe aussehen?
In diesem Seminar möchte ich versuchen, gemeinsam mit Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Ferner werde ich Ihnen Theorien zum Thema Angststörungen vorstellen, wobei ich einen analytisch-systemischen Verstehens- und Handlungszugang wähle. Des Weiteren biete ich eine themenzentrierte Fallsupervision und Intervision zum Thema an, sodass ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis entsteht.
Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich mit eigenen Anteilen in begrenztem Umfang und in geschütztem Rahmen zu konfrontieren (nicht als Selbsterfahrungsgruppe konzipiert!).
Menschen aus/in psychosozialen Berufen
Wolfgang Stinshoff, Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Paar- und Familientherapeut, analytisch-systemisch orientierte Beratung und Supervision, Köln
27./28. August 2021 in Bielefeld
Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 9.00 bis 17.00 Uhr
zzgl. Tagungshauspauschale: