Preisverleihung des Forschungs- und Nachwuchspreises 2018

Am 16. November 2018 fand im Rahmen der DGSP-Jahrestagung in Magdeburg die Preisverleihung des 11. Forschungs- und des 4. Nachwuchspreises 2018 statt.

Im Bereich Forschungsarbeiten wurde die Studie "Honest, Open, Proud for adolescents with mental illness: pilot randomized controlled trial” ausgezeichnet, die im Dezember 2017 im Journal of Child Psychology and Psychiatry erschienen ist. Den Forschungspreis nahmen Nadine Mulfinger und Nicolas Rüsch stellvertretend für eine 15-köpfige internationale Arbeitsgruppe entgegen. Gegenstand ihrer Arbeit war die Evaluation des Gruppenprogramms "In Würde zu sich stehen", das psychisch erkrankte Jugendliche bei der Entscheidung unterstützt, ob und wie sie ihre Erkrankung gegenüber anderen offenlegen wollen oder nicht.

Der Nachwuchspreis 2018 ging an Alina Bohnhorst für ihre Bachelorarbeit „Pilotstudie zur forensischen ambulanten Nachsorge im AWO Psychiatriezentrum Königslutter“. Ziel der Untersuchung war die Identifikation forensisch relevanter Faktoren, die den Behandlungserfolg der forensischen Nachsorge maßgeblich beeinflussen. Heike Dech hob in ihrer Laudatio hervor, dass die Preisträgerin aktuelle Fragen zu einer bisher vernachlässigten Zielgruppe in der sozialpsychiatrischen Versorgung untersucht habe: „Mit der Preisvergabe möchte die DGSP hier eine Studie für die Versorgung einer besonders stigmatisierten und marginalisierten Gruppe würdigen.“