Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. verleiht 2022 zum sechsten Mal einen Nachwuchspreis für Forscher*innen auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie.
Einsendeschluss ist der 20. März 2022.
Ein innovativer Charakter, methodische Qualität und Originalität zeichnen die Arbeiten der bisherigen Gewinner*innen aus. Die Forschungsarbeiten geben neue Impulse für die Versorgung psychisch erkrankter bzw. krisenerfahrener Menschen. Der DGSP-Nachwuchspreis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird an Nachwuchswissenschaftler*innen auf Vorschlag des Fachausschusses Forschung durch den Vorstand der DGSP verliehen. Der Preis wird in feierlichem Rahmen anlässlich der DGSP-Jahrestagung im November 2022 durch die Vorsitzenden der DGSP überreicht, und die Preisträger*innen stellen die prämierte Arbeit vor.
Kriterien für die Vergabe des Nachwuchspreises sind insbesondere die Relevanz für ddie Versorgung psychisch erkrankter bzw. krisenerfahrener Menschen, der innovative Charakter und die methodische Qualität. Es können sich Absolvent*innen und Studierende von Fachhochschulen und Universitäten mit einer Forschungsarbeit bewerben, die noch nicht promoviert sind. Angesprochen sind beispielsweise die Studiengänge Pflege, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Medizin, Psychologie und Soziologie. Projektarbeiten, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten sind willkommen.
Der Fachausschuss Forschung wird von einer externen Jury beraten, der Dipl.-Psych. Klaus Nuißl (Regensburg), Prof. Dr. Judith Ommert (Fulda), Prof. Dr. Sebastian von Peter (Neuruppin) und Prof. Dr. Sabine Weißfl og (Münsterlingen) angehören.
Die Arbeiten können von Autor*innen selbst oder durch Dritte eingereicht werden. Die auszuzeichnende Arbeit sollte nicht älter als vier Jahre sein. Eingereicht werden soll sie in elektronischer Form als PDF-Datei.
Bitte beachten Sie die Richtlinien für die Einreichung:
Einreichung in einer PDF-Datei in folgender Reihenfolge:
Bitte beachten Sie, dass nur in dieser Form eingereichte Arbeiten in den Auswahlprozess gelangen.
Einsendeschluss ist der 20. März 2022
Einsendungen: PDF per Mail an: birthe.ketelsen(at)dgsp-ev.de
Wir freuen uns über Ihre Einsendungen und wünschen viel Erfolg!
bruderhaus DIAKONIE (Reutlingen), Eckhard Busch Stiftung (Köln), Platane 19 e.V. (Berlin), Psychiatrie Verlag (Köln), Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit e.V. (Berlin), Kölner Verein für die Rehabilitation
psychisch Kranker e.V., Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. (Mönchengladbach), SPIX e.V. (Wesel) sowie die Bundesgeschäftsstelle der DGSP in Köln und die Landesverbände Westfalen, Niedersachsen, Rheinland, Hessen und Baden-Württemberg
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birthe Ketelsen in der Geschäftsstelle per E-Mail an birthe.ketelsen(at)dgsp-ev.de oder melden sich telefonisch unter (0221) 51 10 04.