13. DGSP-Forschungspreis 2022

Ausschreibung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. verleiht 2022 zum dreizehnten Mal einen Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie.

Einsendeschluss ist der 20. März 2022.

Ein innovativer Charakter, methodische Qualität und Originalität zeichnen die Arbeiten der bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner aus. Sie geben neue Impulse für die Versorgung psychisch erkrankter Menschen bzw. krisenerfahrener Menschen.

Der DGSP-Forschungspreis ist mit 3.500 Euro dotiert und wird für theoretische und empirische Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie verliehen. Er wird an einzelne Wissenschaftler*innen oder Forschungsgruppen auf Vorschlag des Fachausschusses Forschung durch den Vorstand der DGSP verliehen. Der Preis wird anlässlich der DSGP-Jahrestagung im November 2022 durch die Vorsitzenden der DGSP überreicht und die Preisträger*innen stellen die prämierte Arbeit vor.

Kriterien für die Vergabe sind insbesondere die Relevanz für die Versorgung psychisch erkrankter bzw. krisenerfahrener Menschen, der innovative Charakter und die methodische Qualität.

Ausschreibung Forschungspreis (PDF)

 

Jury

Der Fachausschuss Forschung wird von einer externen Jury beraten, der Prof. Dr. Thomas Kallert (Dresden), Prof. Dr. Wulf Rössler (Zürich), Dorothea Sauter, M.Sc. (Münster), Dr. Dipl.-Päd. Christiane Tilly (Bünde) und Prof. Dr. Johannes Wancata (Wien) angehören. Dem Psychiatrie Verlag als Mitinitiator und -sponsor des Forschungspreises werden ebenso wie anderen unterstützenden Verlagen die prämierten Arbeiten
zur Publikation empfohlen.

Hinweise zum Einreichen von Forschungsarbeiten

Die Arbeiten können von Autor*innen selbst oder durch Dritte eingereicht werden. Die auszuzeichnende Arbeit sollte nicht älter als vier Jahre sein. Eingereicht werden soll sie in elektronischer Form als PDF-Datei.

Bitte beachten Sie die Richtlinien für die Einreichung:

► Einreichung in einer PDF-Datei in folgender Reihenfolge:

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Anschreiben (max. 1 Seite)
  3. Zusammenfassung der Arbeit (max. 3 Seiten)
  4. Eingereichte Arbeit
  5. Informationen zur Person des/der Wissenschaftler*in bzw. zur Zusammensetzung der Forschungsgruppe inklusive der Kontaktdaten mit postalischer und E-Mail-Adresse sowie Telefon.

Bitte beachten Sie, dass nur in dieser Form eingereichte Arbeiten in den Auswahlprozess gelangen.

Einsendeschluss ist der 20. März 2022

Einsendungen: PDF per Mail an: birthe.ketelsen(at)dgsp-ev.de

Bisherige Sponsoren des Forschungspreises

bruderhaus DIAKONIE (Reutlingen), Eckhard Busch Stiftung (Köln), Platane 19 e.V. (Berlin), Psychiatrie Verlag (Köln), Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit e.V. (Berlin), Kölner Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V., Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.V. (Mönchengladbach), SPIX e.V. (Wesel) sowie die Bundesgeschäftsstelle der DGSP in Köln und die Landesverbände Westfalen, Niedersachsen, Rheinland, Hessen und Baden-Württemberg

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birthe Ketelsen in der Geschäftsstelle per E-Mail an birthe.ketelsen(at)dgsp-ev.de oder melden sich telefonisch unter (0221) 51 10 04.