Der Fachausschuss Psychiatrie 4.0 hat sich im Jahre 2016 gegründet. Der Name bezieht sich vor allem darauf, dass unsere Perspektive ist, die Zukunft der – vor allem ambulanten – Gemeindepsychiatrie im Blick zu haben. Entsprechend dieses Ziels sind unsere Themengebiete:
Wir versuchen dabei, die Themen in ihrem übergreifenden Zusammenhang zu betrachten.
Die Ziele unserer Arbeit sind im engeren Sinne die Formulierung von Positionspapieren und Stellungnahmen, die für die DGSP nützlich im psychiatriepolitischen Prozess sein können. Hierzu haben wir zum Beispiel Papiere zur Soziotherapie, zur ambulanten Versorgung und zu Handlungsmöglichkeiten in der Pandemie verfasst.
Der Fachausschuss besteht aus ca. 15 Personen aus unterschiedlichen Bundesländern, die sich 2x im Jahr treffen. Die Treffen haben bisher in Berlin stattgefunden. Es sind aber auch andere Orte möglich.
Unsere nächsten Aufgaben werden sein:
Wir würden uns über eine Mitarbeit vor allem von jüngeren Kolleg*innen sehr freuen.
Kontakt:
Christian Reumschüssel-Wienert
Prenzlauer Allee 230
10405 Berlin
Fon: +49 (030) 43735184
Mobil: +49 (0151) 68449075
Mail: ChristianR.Wienert(at)t-online.de