Den Hamburgischen Landesverband HGSP gibt es seit 1975. Zu unserem 40-jährigen Jubiläum haben wir die Broschüre "40 Jahre - 40 Statements" herausgegeben. Hier kommen Menschen zu Wort, die in dieser Zeit die Entwicklungen und Veränderungen der HGSP auf unterschiedliche Weise miterlebt haben, mit geprägt haben und/oder künftig mitgestalten wollen.

Nach wie vor ist es unser Anspruch, an der politischen Diskussion zur Fortentwicklung einer menschenwürdigen und gemeindenahen psychiatrischen Versorgung teilzunehmen. Von daher mischen wir uns ein. Wir nehmen teil an vielfältigen Foren und Prozessen in der Hamburger Psychiatrielandschaft. Wir sind im Dialog mit den verschiedenen Angebotsträgern der klinischen und außerklinischen Versorgung. Unter dem Motto "Trialogische Gespräche" arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedsorganisationen aus der psychiatrischen Selbsthilfe zusammen.

Im Dezember 2017 hat die HGSP die "Stiftung Soziale Psychiatrie Hamburg" gegründet. Die Stiftung führt unter ihrem Dach verschiedene Einrichtungen und deren Angebote zur wohnortnahen Unterstützung psychisch kranker Menschen zusammen. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, Menschen nach krankheitsbedingten Krisen außerhalb von Kliniken bei der Krankheitsbewältigung zu helfen und ihre gesellschaftliche Teilhabe individuell zu fördern.

Seit Januar 2018 führt die HGSP die auf Grundlage des § 32 SGB IX vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte vom "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" mit dem Beratungsschwerpunkt "Psychische Erkrankungen" durch.


Kontakt

Hamburgische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (HGSP)
Schauenburgerstraße 6
20095 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Jessica Reichstein, M.A. Sozialarbeit/Ergotherapeutin

Ich bin Mitglied in der DGSP, weil...

"... die DGSP für mich die Möglichkeit ist, über meinen eigenen Horizont und meinen beruflichen Kontext hinaus fachliche und fachpolitische Themen zu bewegen."

Gemeinsam stark!

Drei Gründe für Deine Mitgliedschaft in der DGSP.

Gib Deiner Stimme mehr Gewicht!

In der DGSP kommen Menschen zusammen, die sich für die Rechte von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzen und deren gemeindenahe Versorgung vorantreiben wollen.

Betrachte alle Seiten! 

Die DGSP bietet Dir eine starke, multiperspektivische Gemeinschaft, in der Du Dich aktiv austauschen und kreativ einmischen kannst.

Sichere Dir die Vorteile!

Mitglieder und Mitarbeitende von Mitgliedsinstitutionen erhalten attraktive Preisnachlässe bei DGSP-Veranstaltungen und vierteljährlich die Fachzeitschrift "Soziale Psychiatrie".